Melderegister
Das Melderegister ist ein Verzeichnis, in dem die Meldebehörde die personenbezogenen Daten seiner Einwohnerinnen und Einwohner erfasst. Die sogenannten Meldedaten werden durch […]
Das Melderegister ist ein Verzeichnis, in dem die Meldebehörde die personenbezogenen Daten seiner Einwohnerinnen und Einwohner erfasst. Die sogenannten Meldedaten werden durch […]
Meldedaten sind personenbezogene Daten von den registrierten Einwohnern einer Stadt oder Gemeinde, die im örtlichen Melderegister gespeichert sind. Sie werden
Eine Meldeadresse bezeichnet die im Melderegister gespeicherte aktuelle Wohnanschrift einer Privatperson. Die Meldeadresse beinhaltet Angaben zur Straße, Hausnummer, Postleitzahl sowie den aktuellen
Matomo ist ein Programm zur statistischen Analyse von Webseiten. 2018 fand eine Namensänderung statt, vormals war Matomo unter dem Namen
Der Begriff „juristische Person““ bezeichnet im Gegensatz zur natürlichen Person keinen Menschen, sondern eine Personenmehrheit oder eine Institution wie eine
Ein Wohnsitz ist ein Raum der zum Zwecke des Wohnen und Schlafens genutzt wird. Bei mehreren Wohnsitzen wird zwischen Haupt-
Der Geburtsname, auch Mädchenname, bezeichnet den Familiennamen, den eine Person mit der Geburt von einem Sorgeberechtigten übernimmt. Im Fall verheirateter
Die Elektronische Melderegisterauskunft ist eine Auskunftsform, bei der die gewünschten Einwohnermeldedaten nicht mehr schriftlich, sondern elektronisch an den Auskunftsersuchenden übermittelt
Datenschutzsiegel demonstrieren den Anwendern und Kunden eines datenverarbeitenden Services, dass die Arbeitsprozesse und Verwendung der Daten genau geprüft wurden, den
Beauftragter eines Unternehmens oder einer öffentlichen Institution, der auf eine datenschutzgerechte Nutzung, Verarbeitung oder Erhebung von personenbezogenen Daten hinwirkt.